Zur Startseite Karten   
Karten   ABC   Aktuell   Anzeigen   Dienstleistungen   Einkaufen   Fahrzeuge   Freizeit   Internet   Kommunen   Leute   Ostalb   Wohnen    
  Übersichten
Städte
Gemeinden
Google Maps
Ostalbmap
 
     
Ostalbhenne
GD Lorch Neresheim Noerdlingen Bopfingen Westhausen Nattheim Heidenheim Giengen Sontheim Herbrechtingen Gerstetten Steinheim alb Königsbronn Oberkochen Waldstetten Heubach Hüttlingen Abtsgmünd Alfdorf Gaildorf Aalen Ulm Geislingen fto Goeppingen B29 Remsmurr Hall Ellwangen Karte
Kulturinitiative Rock Winterbach, Programm
Das geplante Herbst-Programm der Kulturinitiative Rock Winterbach e.V.:


www.kulturinitiative-rock.de
+49 (0)157-92325458

+++ +++


- Datum: Sa 08.02.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Strandbar 51, Titel: FRANZ MAYER EXPERIENCE, Uhrzeit: Beginn 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/franz-mayer-experience-2025/
- Datum: Sa 15.02.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Strandbar 51, Titel: MITCH RYDER, Uhrzeit: Beginn 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/mitch-ryder-2025/
- Datum: Fr 21.03.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Strandbar 51, Titel: THE ZAC SCHULZE GANG, Uhrzeit:, Beginn 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/the-zac-schulze-gang/
- Datum: Sa 12.04.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Lehenbachhalle, Titel: ECHOES, Uhrzeit: Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, vollbestuhlt
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/echoes/
- Datum: Sa 10.05.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Lehenbachhalle, Titel: RICHARD THOMPSON, Uhrzeit:, Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, vollbestuhlt
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/richard-thompson/
- Datum: So 18.05.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Strandbar 51, Titel: THE CINELLI BROTHERS, Uhrzeit: Beginn 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/the-cinelli-brothers-2025/
- Datum: Di 01.07.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Salierhalle, Titel: BONNIE RAITT, Uhrzeit: Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/bonnie-raitt/
- Datum: Sa 04.10.2025, Art: Konzert, Ort: Winterbach, Lehenbachhalle, Titel: VENICE
Uhrzeit: Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, vollbestuhlt
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/venice/
---------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Fotos entstammen den Pressemitteilungen der Bands / Künstler.
Infos und Tickets unter www.kulturinitiative-rock.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Ihre Kulti Winterbach
Christoph Goldschmidt
www.kulturinitiative-rock.de
www.zeltspektakel.com
Tel. +49 (0)157-92325458
FAX +49 (0)7191-2299884

Infos zu den Konzerten

*****************************************************************

The Hamburg Blues Band
PR-Foto

- Sa. 04.01.25 THE HAMBURG BLUES BAND feat. KRISSY MATTHEWS & VANJA SKY
Über 40 Jahre St. Pauli Blues! Seit 4 Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde. Hamburgs renommierter Blues/Rock Shouter Gert Lange und die famose Rhythmustruppe mit Bassist Reggie Worthy, Trommler Eddie Filipp und dem erst 30 Jahre alten Ausnahmegitarristen Krissy Matthews sind eine verschworene Bande, die mit einer konsequenter Durchschlagskraft arbeitet, ergänzt durch ihre Fähigkeit, Dynamik auf Abruf zu steuern und mit perfektem Harmoniegesang zu würzen. Namen wie Jimi Hendrix, Muddy Waters, Eric Clapton, Jeff Beck, Johnny Winter, Rory Gallagher oder auch Pete Townsend fallen, wenn von Krissy Matthews die Rede ist. Sie alle sollen Pate für den Gitarren-Stil des jungen Ausnahme Gitarristen gestanden haben und in der Tat ist das Spiel von Matthews alles andere als eindimensional. Mal klingt er frisch und rau, dann wieder schräg und wild.
Vanja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm Vanja mit namhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf. Die bisherigen Höhepunkte ihrer Blitzkarriere umfasst unter anderen die enge Zusammenarbeit mit Größen wie Bernard Allison und Mike Zito.
Auch nach 40 Jahren ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut & präsentiert ihren ganz eigenen Sound fernab jeglicher Klischees. Auf der "Friends For A LIVEtime VOL. II“ Tour erwartet das Publikum ein musikalisches Feuerwerk mit echten Typen und Originalen.

*****************************************************************

Franz Mayer Experience
Foto: Alex Köberlein

-Sa. 08.02.25 – FRANZ MAYER EXPERIENCE
Feat. Alex Köberlein und seine Rottweiler
Welthits wieder im schwäbischen Original
Man hat es immer geahnt, immer schon gewusst. Die meisten großen Hits der Popgeschichte sind geklaut. Schnöde abgekupfert von ursprünglich schwäbischen Songs aus dem letzten Jahrhundert. Vor allem amerikanische und englische Besatzungssoldaten nahmen mit was sie konnten. So entstanden Welthits wie „Rebel yell“, „Locomotive Breath“ oder „Baker Street“, während die Original Musik aus dem schwäbischen Untergrund fast in Vergessenheit geriet. Was aber dann als coole, fast surrealistisch anmutende englischsprachige Poplyrik gerühmt wurde, ist in Wahrheit nur schlechte Übersetzung des schwäbischen Originals. So wurde aus der klaren Aussage „Mein Vaddr war n harda Hond“ das eher betuliche „Papa was a Rolling Stone“ (Papi war ein rollender Stein). Das soll nun geradegerückt werden. Alex Köberlein (voc,fl,sax), bekannt von Schwoißfuaß und Grachmusikoff begibt sich mit Ralf Trouillet (bs,voc), Joo Aiple (dr), Matze Reimann(git), Steff Hengstler (Keyb) auf die wohl größte kulturelle Rettungs-Mission der schwäbischen Popgeschichte.


*****************************************************************

Mitch Ryder
Foto: Mitch Ryder

-Sa. 15.02.25 – MITCH RYDER – ‘With Love’ Tour 2025
Mitch Ryder geht auf Tour - mit einem neuen Album und einer neuen, internationalen Band im Gepäck!
Eine beeindruckende Diskographie, die mehr als 30 Alben umfasst: Das ist die Bilanz seines über 50-jährigen musikalischen Werdegangs. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt. Wahrhaftig und schön, mit dem gewissen Schmutz und Whiskey in der Stimme, das ist richtiger Rhythm & Blues und genau den macht Mitch Ryder. Der Ur-Rocker aus Detroit zählt laut Keith Richards zu den aufregendsten Sängern, die in der Musikszene aufgetaucht sind. Inspiriert von James Brown und Motown macht Mitch Ryder immer noch das, was er am besten kann: Blues singen aus tiefster Seele. Seit der „Vacation“-LP und Ryders legendärem TV-Auftritt im ARD-Rockpalast sind mittlerweile 45 Jahre vergangen. Jene Vollmondnacht, jenes alptraumhaft entrückte Konzert in der Essener Grugahalle ist längst zur Legende verklärt. In der sechzigminütigen WDR-Dokumentation in der ARD zum 40-jährigen Jubiläum des Rockpalastes im Juli 2017 wurde der Auftritt von Mitch Ryder als einer der wichtigsten und besten überhaupt bezeichnet!
Für Mitch Ryder war es der Beginn seiner Beziehung zu Deutschland, die seitdem nicht abgerissen ist. „Diese Nacht war für mich eine Chance“, sagt er heute, „wie man sie vielleicht nur einmal im Leben hat.“ In den USA wollen seine Fans vor allem die Uralt-Hammerhits aus den Sechzigern hören. „In Europa mache ich völlig andere Musik“, sagt Ryder. „Hier erlaubt man mir, Künstler zu sein. Deshalb liebe ich Europa.“
Sein neues Studioalbum „With Love“ wurde im August 2024 in Detroit aufgenommen. Das Album soll im Januar 2025, pünktlich vor dem Start der Tour, bei Ruf Records erscheinen. Die Fans und Musikliebhaber*innen können sich also auf eine spannende Tour mit neuen Songs und neuer Band freuen!

*****************************************************************

The Zac Schulze Band
Foto: Joshua Atkins

- Fr. 21.03. – THE ZAC SCHULZE GANG


The Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham im Südosten Großbritanniens gegründet und hat sich den Ruf einer der fleißigsten Bands in Kent erworben. Aufbauend auf dem Spiel des elektrisierenden Gitarristen und Sängers Zac Schulze kanalisiert die Band ihre Liebe zu Künstlern des 20. Jahrhunderts, um rasante Blues- und Rockmusik zu kreieren. Unterstützt wird The Zac Schulze Gang von der knallharten Rhythmusgruppe bestehend aus dem Bassisten und Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem Schlagzeuger und Sänger Ben Schulze. Alle drei sind erfahrene Musiker, die sich in der Kneipen- und Clubszene Großbritanniens einen Namen gemacht haben. Mittlerweile sind sie als Stammgäste auf Festivals in Großbritannien, Irland und Europa
eine ernst zu nehmende Kraft. Sie wurden für drei Auszeichnungen bei den UK Blues Awards 2023 nominiert und ihr Talent wie auch ihre energiegeladenen Shows werden auf der ganzen Welt anerkannt.



*****************************************************************

Konzert: echoes - Performing The Music Of Pink Floyd
Samstag, den 12. April 2025, Winterbach, Lehenbachhalle
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, vollbestuhlt
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/echoes/

Foto: Klaus Manns
echoes (pm)Pink Floyd - Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows - ein Monolith im Strom der Rockgeschichte, stilprägend für Generationen von Musikern und Bands. Pink Floyd ist eine der größten Bands aller Zeiten und längst haben sie ihren Platz im Rock-Olymp. Die Geschichte der Originale ist mit dem letzten Album "The Endless River" von 2014 auserzählt. Es war der würdige Abschluss eines gigantischen musikalischen Gesamtwerks, welches ein Erbe für Generationen darstellt.
Die Pink Floyd-Tributeband echoes trägt dieses legendäre Erbe jedoch weiter. Und das in einer runderneuerten, frischen Besetzung. Für Konstanz und höchstes Niveau garantieren weiterhin die beiden Bandgründer, die das Pink Floyd Tribute-Flaggschiff echoes seit inzwischen drei Jahrzehnten (!) und über 600 Konzerten in zwölf Ländern erfolgreich auf Kurs halten. Europaweit einzigartig. Besonders spannend: Für den Gitarrenpart von David Gilmour konnte man keinen Geringeren als den deutschen Ausnahme-Gitarristen Dennis Hormes gewinnen. Dennis Hormes bringt genau die Fähigkeiten mit ein, die Pink Floyd ursprünglich ausgezeichnet: Einen offenen Geist, Kreativität und Improvisationsfreude - ohne dabei die Komplexität, die Erhabenheit und den Geist von Pink Floyd zu vernachlässigen. echoes nehmen ihr Publikum mit auf eine höchst emotionale Reise zur dunklen Seite des Mondes, von "Ummagumma" über "Meddle", "Dark Side of the Moon", "Wish You Were Here", "Animals" und "The Wall", bis hin zur Post-Waters-Ära. Neben einem umfassenden "Best of Pink Floyd" kommen dabei auch so manche fast schon in Vergessenheit geratene Werke wieder zu Gehör. echoes präsentieren ein eigens für sie entworfenes, knapp dreistündiges Spektakel, das auch dem audiovisuellen Aspekt der gigantischen Konzerte von Pink Floyd gerecht wird. Perfekter, druckvoller und transparenter Livesound, eine aufwändige Lightshow, computergesteuerte Videoprojektionen und zahlreiche weitere Elemente der Original-Shows von Pink Floyd unterstützen die epische Musik und garantieren ein absolut außergewöhnliches und einzigartiges Live-Erlebnis. Das Publikum darf sich also auf ein - im wahrsten Sinne des Wortes - stimmungsvolles und spektakuläres Konzertereignis in floydianischer Atmosphäre freuen!

*****************************************************************


Richard Thompson
Foto: David Kaptein

-Sa. 10.05.25 – RICHARD THOMPSON - Live 2025
ERIC CLAPTON antwortete auf die Frage eines Journalisten, wie es denn sei, seit 7 Jahrzehnten als bester britischer Gitarrist angesehen zu werden: "Das ist eine sehr gute Frage, aber woher soll ich das wissen? Da müssen Sie schon RICHARD THOMPSON fragen." RICHARD THOMPSON ist nicht nur einer der erfolgreichsten Songwriter Englands - seine Songs wurden u.a. interpretiert von Bonnie Raitt, Robert Plant, Tom Jones, REM, Los Lobos, Paolo Nutini, Rufus Wainwright, David Gilmour, Yo la Tengo, Elvis Costello, Emmylou Harris, The Corrs, Don Henley, David Byrne oder Neville Brothers - nur um einige zu nennen. Er ist als begnadeter, virtuoser und unverwechselbarer Gitarrist genauso ein Unikat wie als großartiger Sänger. Unter seinem Namen hat er gut 35 Soloalben veröffentlicht. Sein letztes Album "Ship to Shore" enterte wieder die britischen Charts - wurde auch u.a. im deutschen "Rolling Stone" sehr gefeiert. Bei so viel Lob sollte man jedoch nicht vergessen, dass er Gründungsmitglied von "FAIRPORT CONVENTION“ war und die meisten ihrer berühmten Lieder geschrieben hat oder dass er sich als Produzent der unsterblichen Sandy Denny einen großen Namen gemacht hat. RICHARD THOMPSON wurde mehrfach für Grammys nominiert – auch für seine zahlreichen Soundtracks – u.a. für Werner Herzog´s Grizzly Man. Sein Song „1952 Vincent Black Lightning“ kam in die Liste der „100 größten Songs seit 1923“ des Time-Magazin. Für sein Lebenswerk erhielt er die Preise der BBC Awards, The Americana Music Association und den Ivor Novello Award. „The Los Angeles Times“ nannte ihn den feinsten Songwriter nach Bob Dylan - und den besten Gitarristen nach Jimi Hendrix. Der Rolling Stone listet ihn permanent als einen der 100 besten Gitarristen aller Zeiten. Gespielt hat Richard Thompson auch mit Gott und der Welt: von Bob Dylan, Bonnie Raitt und The Band bis Mark Knopfler. Seine Platten mit der Ex-Frau Linda Thompson sind kulturelles Tafelsilber.

*****************************************************************


Konzert: The Cinelli Brothers
Sonntag, 18. Mai 2025, Winterbach, Strandbar 51
Beginn 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
www.kulturinitiative-rock.de/produkt/the-cinelli-brothers-2025/

Foto: The Cinelli Brothers
The Cinelli Brothers
Die aus Italien stammenden Cinelli Brothers haben eine Leidenschaft für die Musik der 60er Jahre - eine Mischung aus Blues, Rock und Soul - und fügen einen Hauch von zeitgenössischem Stil hinzu, was sie zu einer aufstrebenden Größe in der Musikszene macht. Von Anfang an haben die Brüder ihr eigenes Material geschrieben. Das in einem analogen Studio aufgenommene Album "Babe Please Set Your Alarm" wurde 2018 veröffentlicht, erreichte einen beeindruckenden Platz 2 in den IBBA-Charts und erhielt eine Reihe von begeisterten Kritiken in der Presse und im Radio. Auf dem zweiten Album "Villa Juke Joint" wurden bei einigen Titeln Bläser eingesetzt, was die Bandbreite des Materials auf dem Album vergrößerte. Das Album wurde während der Covid-Pandemie mit nur einem Mikrofon und komplett bei den Brüdern zu Hause aufgenommen. Es wurde im November 2021 bei einer ausverkauften Show in Londons berühmtem 100 Club vorgestellt und steigerte den Ruf der Band weiter. Die Markenzeichen der Cinelli Brothers sind hohe Energie, großartiges musikalisches Können, Showmanship und Spaß, und es scheint zu funktionieren. Wenn ihr die Cinelli Brothers also noch nicht gesehen habt, beeilt euch und sichert euch ein Ticket, steigt ein und genießt die Show.




*****************************************************************


Bonnie Raitt
Foto: Scott Newton

-Dienstag, 01. Juli 2025, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20 Uhr – Konzert: Bonnie Raitt
Bonnie Raitt ist eine Sängerin, Songwriterin und Gitarristin, deren einzigartiger Stil Blues, R&B, Rock und Pop miteinander verbindet. Nach 20 Jahren als Geheimtipp schaffte sie Anfang der 90er Jahre mit ihren GRAMMY-preisgekrönten Alben Nick of Time und Luck of the Draw den Durchbruch. Diese Alben enthielten Hits wie Something To Talk About und I Cant Make You Love Me sowie viele andere. Die dreizehnfache GRAMMY-Gewinnerin wurde im Jahr 2000 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen, und das Rolling Stone Magazin ernannte die Slide-Gitarren-Meisterin zu einer der 100 besten Gitarristen aller Zeiten und einer der 100 besten Sänger aller Zeiten. Mit 58 Konzerten im Kalender für 2024 zeigt Bonnie Raitt keine Anzeichen von Müdigkeit. Allerdings sind in jede Tour immer gesunde Pausen eingebaut, und nach ein paar Wochen freut sich Bonnie darauf, wieder das zu tun, was sie am meisten liebt zu reisen und live zu spielen. Glücklicherweise fühlen sich ihre Band, Crew und Fans genauso!
Das Jahr wird mit einer besonderen Ehrung von Raitts lebenslangen künstlerischen Leistungen abschließen, als Teil der 47. Ehrungsklasse des Kennedy Center in Washington, DC. 2023 begann für Raitt mit dem Gewinn von drei GRAMMY Awards bei der 65. jährlichen Verleihung: Song Of The Year und Best American Roots Song für den Titeltrack ihres neuesten Albums Just Like That, sowie Best Americana Performance für Made Up Mind. Zudem wurde sie für den Recording Academy Lifetime Achievement Award geehrt, den sie bereits im Vorjahr erhalten hatte. Raitt war 2023 und 2024 überwiegend auf Tour mit Auftritten in den USA, Australien, Großbritannien, Irland und Kanada.
Auch 2022 war ein beeindruckendes Jahr für Raitt: mit einer 75-tägigen Headliner-Tour durch die USA, der Veröffentlichung ihres von Kritikern gefeierten 21. Albums Just Like That auf ihrem unabhängigen Label Redwing Records, dem Erhalt des Icon Award bei den Billboard Women In Music Awards 2022 und der Aufnahme ihres Durchbruchs-Albums Nick of Time in das National Recording Registry der Library of Congress. Just Like That belegte in der Veröffentlichungswoche Platz 1 auf sechs Billboard-Charts und hielt sich zehn aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 der Americana Radio Album Charts. Die erste Single des Albums, Made Up Mind, blieb 17 Wochen lang unter den Top 3 der Americana Radio Singles Chart.
Ebenso bekannt für ihr lebenslanges Engagement für sozialen Aktivismus wie für ihre Musik, setzt sich Raitt seit den 1970er Jahren aktiv für die Umweltbewegung ein. Sie trat bei Konzerten rund um Themen wie Öl, Atomkraft, Bergbau, Wasser- und Waldschutz auf. Sie war Gründungsmitglied von MUSE (Musicians United for Safe Energy), das die historischen NO NUKES-Konzerte, das Album und den Film (1979) produzierte. Außerdem war sie Mitbegründerin der Rhythm and Blues Foundation, die sich für Reformen bei Tantiemen und die Anerkennung von Pionieren des R&B einsetzt. Sie engagiert sich weiterhin für sichere Energie, Umwelt- und Naturschutz, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte insbesondere der Ureinwohner Amerikas sowie für die Rechte von Künstlern und Musikbildung.

*****************************************************************

Konzert mit Venice
Am Samstag, den 04. Oktober 2025, kommt VENICE nach Winterbach in die Lehenbachhalle
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, vollbestuhlt

Foto Venice
Venice Venice (pm)Das Americana-Pop-Quartett Venice kommt aus Venice in Kalifornien. Die Band besteht aus zwei Brüderpaaren, Mark und Michael Lennon, und ihren Cousins Kipp und Pat Lennon, die seit den 1980er Jahren zusammen auftreten und schon ihr ganzes Leben lang gesungen haben. Venices Markenzeichen sind ihre Harmonien und die persönlichen Texte. Ihre energiegeladenen gemeinsamen Shows haben ihnen bei praktisch jedem Auftritt Zugabenforderungen und Ovationen eingebracht. Ihre
arbeitsreiche Karriere hat ihnen im Laufe der Zeit große Plattenveröffentlichungen bei Sony Music, Universal Music, Atlantic Records und Vanguard Records eingebracht. Im Sommer 2024 begannen Venice mit der Arbeit an den Songs für ihr neuestes Album, das produziert von Michael Lennon im Sommer 2025 erscheinen soll. Im Laufe der Jahre haben Venice sich mit ihrem unverwechselbaren Gesang und ihren Harmonien einen Namen gemacht. Als Gruppe und auch einzeln sind sie mit einigen der größten Namen im Musikgeschäft aufgetreten und/oder haben mit ihnen Aufnahmen gemacht, darunter Bruce Springsteen, Michael Jackson, David Crosby, Jackson Browne, Stevie Nicks, Bon Jovi und die Liste geht noch weiter. Die Lennons verbrachten den Großteil der Jahre 2010 bis 2013 als Backgroundsänger bei der Tournee von „Roger Waters’ The Wall“ (Pink Floyd), die weltweit alle Rekorde brach. Bei der kommenden Tour im Frühjahr 2025 wird Venice neben bekannten Publikumslieblingen auch Songs aus ihrem 2024 erschienenen Album „Stained Glass“ sowie aus ihrem brandneuen, im Frühjahr 2025 erscheinenden Album spielen.
Dieses ursprünglich für den 12.4. geplante Konzert wurde auf Wunsch der Band auf den 4.10. verschoben.

Erfahrt hier mehr über Venice


*****************************************************************

Tickets und weitere Infos sind unter www.zeltspektakel.com zu finden.

Kulti Winterbach
PR: Christoph Goldschmidt
Kulturinitiative Rock Winterbach e.V.
www.kulturinitiative-rock.de
www.zeltspektakel.com
+49 (0)157-92325458
+49 (0)7191-2299884 
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild  
  banner1   banner2   banner2   banner2
gemeinde ostalb online ist selbstverständlich barrierefrei - Navigation ohne Frames, Flash und Javascript durch unser BabelCon® Content Management System   
.