|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
News +++
News der Stadt Schwäbisch Gmünd
Veranstalter: Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Amt für Medien und Kommunikation, Marktplatz 1, 73525 Schwäbisch Gmünd
www.schwaebisch-gmuend.de
Pressesprecher: Markus Herrmann
Bilder und Texte: Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
**************************************************************************************

Der Duft der letzten Sommernächte ...
... liegt in der Luft. Die Veranstaltungen der Stadt bieten nochmal tolle Gelegenheiten, es sich draußen gut gehen zu lassen. Zum Beispiel beim Open-Air-Kino im Remspark oder beim bunten Markt Garten, Gold und Gsälz!
Über alle Veranstaltungen und Themen im September informiert die Homepage www.schwaebisch-gmuend.de
**************************************************************************************

OPEN AIR KINO
Vom 06.09. bis zum 10.09. heißt es wieder Popcorn bereit halten und Augen auf die Leinwand: Das Open Air Kino im Remspark ist zurück!
Egal ob Action, Komödie oder Drama, wir haben für jeden Kino-Fan was dabei:
06.09. | THE WHALE
07.09. | DER GESANG DER FLUSSKREBSE
08.09. | EIN MANN NAMENS OTTO
09.09. | MISSION IMPOSSIBLE: DEAD RECKONING TEIL 1
10.09. | REHRAGOUT RENDEZVOUS
Alle Filme beginnen um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Der Eintritt kostet 10 €. Karten gibt es im i-Punkt, Marktplatz 37/1, Tel: 07171 603 4250 oder online.
Weitere Informationen
https://www.schwaebisch-gmuend.de/gmuender-sommer.html
**************************************************************************************

SPIELZEIT 2023/2024
Habt ihr schon die bunten Flyer zu den Veranstaltungen des Kulturbüros entdeckt? Bald beginnt die neue Spielzeit mit vielen Konzerten und Theateraufführungen für Groß und Klein. Der Vorverkauf läuft!
Theater & Musiktheater
Zehn Theater- und Musiktheater-Produktionen im Congress-Centrum Stadtgarten und zweimal "Theater im Prediger" sind zu erleben. Es gibt mehrere Abo-Möglichkeiten und damit kann man richtig sparen: bis zu 30% weniger als im freien Verkauf! Wir beraten Sie gerne bei der Abo-Wahl.
Kultur für Kinder
Die zwei Reihen "Kindertheater" und "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" bieten ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 21 Veranstaltungen für Kinder! Schaut vorbei, bekannte Kinderhelden und tolle Klangreisen warten auf euch!
Weitere Informationen
https://www.schwaebisch-gmuend.de/theater-musiktheater.html
Online-Tickets
https://schwaebisch-gmuend.eventris.eu/index.php
**************************************************************************************

GARTEN, GOLD UND GSÄLZ
Der Duft von frisch gebackenem Hefezopf und selbstgemachtem Gsälz liegt in der Luft!
Am 16. und 17. September findet wieder der allseits beliebte Garten, Gold und Gsälz-Markt im Remspark statt.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Suche nach dem besten Gsälz in der Umgebung. Wer also bei der Prämierung zum Gsälzkönig oder zur Gsälzkönigin mitmachen möchte, ist herzlich willkommen und kann sich mit seinem Gsälz bis zum 08. September anmelden.
Natürlich kommen die Schmuck- und Gartenliebhaber dieses Jahr aber auch nicht zu kurz: Über 100 Stände sind im ganzen Remspark verteilt und lassen das Herz eines jeden Schmuck- und Gartenliebhabers höher schlagen.
Weitere Informationen
https://www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/garten-gold-und-gsaelz-markt-2.html
**************************************************************************************

AKTIONSWOCHEN "GMÜND FÜR MORGEN"
Kostenlose ÖPNV Nutzung
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am "Autofreien Tag" am Freitag, den 22. September und an der langen Einkaufsnacht am Samstag, den 23. September 2023, möchten wir auf alternative Verkehrsmittel in unserer Stadt aufmerksam machen und bieten Ihnen kostenlose Nutzung aller Busse im Stadtgebiet an
Katja Diehl in Schwäbisch Gmünd
Markieren Sie den 18.09.2023 um 18:00 Uhr: Besuchen Sie das besondere Event im CCS Stadtgarten, Teil der Aktionswochen vom Arbeitskreis Mobilität. Freuen Sie sich auf Expertin für Nachhaltigkeit und Mobilität, Katja Diehl, die ihre Erkenntnisse teilt. Ein inspirierender Abend voller bedeutungsvoller Gespräche und wegweisender Impulse erwartet Sie.
Weitere Informationen: Kostenlose ÖPNV Nutzung
https://www.gmuendfuermorgen.de/startseite.html
Weitere Informationen: Katja Diehl
https://www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/sitzung-des-arbeitskreises-mobilitaet.html
**************************************************************************************
START-UP WOW-CHALLENGE
Deine Idee - Unsere Bühne: Tüftler und Erfinder aufgepasst! 🚀
Die Start-up WOW-Challenge findet dieses Jahr am 21. September um 18 Uhr in der Manufaktur B26 in Schwäbisch Gmünd statt.
Bei der Challenge gibt es zwei Kategorien: Die Kategorie Challenge und die Kategorie Start-up.
Bei der Kategorie Challenge winkt ein Preisgeld von bis zu 250€ in Form eines Gmünder Gutscheins und bei der Kategorie Start-up gibt es sogar bis zu 1.500€.
Jetzt noch schnell mit deiner Idee bis zum 31. August bewerben und vielleicht bist du der nächste große Unternehmer aus unserer Region!
Weitere Informationen
https://www.startup-wow.de/challenge/
**************************************************************************************

SCHATTENTHEATERMUSEUM
Wer bei dieser Hitze dann doch gerne kurz untertauchen möchte, kann am 27. August ab 14 Uhr die Welt des "schattenreichs" im Mohrengässle 6 besuchen.
Dort kann man den Geheimnissen von Licht und Schatten nachspüren und an interaktiven Stationen die Gesetze und Wirkungen des Schattens spielerisch erkunden.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt.
Weitere Informationen
https://www.schattentheater.de/veranstaltung/das-schattentheatermuseum-hat-geoeffnet-79.html
******************************************************************************************
========================================
AUSSTELLUNGEN & FÜHRUNGEN
Jeden Sonntag finden um 14 Uhr öffentliche Führungen durch das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik statt. Am 04.06. werden im Anschluss ab 15 Uhr Handwerkstechniken vorgeführt.
Im Museum im Prediger wird ebenfalls jeden Sonntag um 15 Uhr durch die Ausstellung "Stadt - Land - Akt. Der Maler Hans Bucher aus dem Donautal" geführt und am 18.06. kann man den Münsterschatz in einer Themenführung bestaunen.
Ebenfalls am 18.06. wird um 11 Uhr die Ausstellung "Willi Siber. B.a.r.o.c.k.e.p.r.a.c.h.t." in der Galerie im Prediger eröffnet. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird Willi Siber im Festsaal des Prediger mit dem Kunstpreis der VR-Bank Ostalb eG ausgezeichnet.
Informationen zu den Museen
https://www.schwaebisch-gmuend.de/museen-galerien-kunst.html
========================================
FÖRDERPROGRAMM LASTENFAHRRÄDER

Kennen Sie schon unser Förderprogramm? Die Stadt Schwäbisch Gmünd hat zur Unterstützung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität das Förderprogramm „Lastenfahrräder und Fahrradanhänger“ ins Leben gerufen. Erfahren Sie hier, wie Sie eine kleine Finanzierung für den Kauf eines Lastenfahrrads oder eines Anhängers erhalten können.
Weitere Informationen: Förderprogramm Lastenfahrräder
www.gmuendfuermorgen.de/lastenraeder.html
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Ab 30. April um 14.00 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit, bei einer öffentlichen Führung durch das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik die Zeit zurück zu drehen.
Noch immer sieht es in der alten Fabrik so aus, als sei alles vor langer Zeit ganz plötzlich verlassen worden. Alle Maschinen sind bis heute im Original erhalten und intakt.
Durch die Führung ist der Arbeitsalltag eines Gmünder Gold- und Silberarbeiters aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zum Greifen nah.
Weitere Informationen zur Führung
www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/fuehrung-durch-das-silberwarenmuseum-ott-pausersche-fabrik-31.html
TURBULENZIA UND SOMMERFERIENPROGRAMM

Es ist wieder soweit! Die Anmeldung für die Kinderspielstadt Turbulenzia ist ab sofort möglich.
Vom 30.10. bis 3.11. können 90 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ihre eigene Stadt gestalten und organisieren.
Ab dem 1. Mai geht auch das Sommerferienprogramm online. Es richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, egal ob mit oder ohne Einschränkungen.
Informationen zur Turbulenzia
www.schwaebisch-gmuend.de/turbulenzia.html
Informationen zum Sommerferienprogramm
www.schwaebisch-gmuend.de/sommerferienprogramm.html
STIFTESAMMELAKTION
Die Stiftsammelaktion hat bereits am 10. September 2022 begonnen und setzt sich zum Ziel, Stifte fachgerecht zu recyceln.
Bringen Sie ihre ausrangierten, leeren Filzstifte, Kugelschreiber, Füllerpatronen, Textmarker und ähnliches im Weltladen Schwäbisch Gmünd (Kalter Markt 29), im unverpckt GD (Sebaldstraße 2), im Amt für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung (Marktplatz 7, 1. Stock), im Bonbole (Kappelgasse 2) und im Stauferklinikum Mutlangen (Wetzgauer Str. 85, 73557 Mutlangen) vorbei und tun Sie etwas Gutes für Mensch und Umwelt.
Denn für jedes Kilo Stifte geht eine Spende von einem Euro an den gemeinnützigen Bildungsverein Frankenberg/ Sa e.V. Mit dieser Spende ermöglicht der Verein Kindern und Jugendlichen diverse Bildungsprojekte.
Weitere Informationen
www.gmuendfuermorgen.de/stiftesammelaktion.html
*********************************
ENERGIE - KLIMA - UMWELT
GMÜNDER PHOTOVOLTAIK-OFFENSIVE
Mit dem neuen Gmünder Solardachkataster und wenigen Klicks das Photovoltaik-Potenzial Deines Hausdachs konfigurieren und die eigene Energiewende umsetzen.
EKO-ENERGIEBERATUNG
In Kooperation mit dem Amt für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung der Stadt Schwäbisch Gmünd erhalten Sie jeden dritten Donnerstag im Monat von 14.30 bis 17.45 Uhr im Gebäude "Grät", Marktplatz 7, eine kostenlose Energie-Erstberatung zu den Themen Energiesparen, Neubau und Gebäudesanierung, Heizungs- und Lüftungssanierung, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien.
Termine können nur telefonisch unter 07173 / 185516 vereinbart werden.
Weitere Informationen zur Photovoltaik-Offensive
www.gmuendfuermorgen.de/photovoltaik.html
Weitere Informationen zur Energieberatung
www.energiekompetenzostalb.de/sixcms/detail.php?template=start_eko
|
 |
|
|