|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kultur in Schwäbisch Gmünd
Titelbild: "The Curious Bards" - Festival Europäische Kirchenmusik, Copyright Stadt Schwäbisch Gmünd

Bilder: Stadt Schwäbisch Gmünd
(pm)KUNST UND KULTUR IM MAI
Freuen Sie sich im Mai auf ein farbenfrohes Kultur-Programm in Schwäbisch Gmünd - es gibt wieder viel Spannendes zu entdecken und zu erleben!
Karten sind erhältlich im i-Punkt am Marktplatz, Telefon (07171) 603-4250, und im Internet unter www.schwaebisch-gmuend.de.
DER FISKUS
Felicia Zellers grandioser Bühnen-Erfolg Der Fiskus erzählt von Absurditäten im Steuersystem - ein Stück über das allzu Menschliche zwischen Finanz-Fallstricken und Steuer-Schlupflöchern: Wer blickt am Ende eigentlich noch durch im deutschen Steuerrecht wie auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen? Beides vermengt das Landestheater Tübingen auf Einladung des Gmünder Kulturbüros am Donnerstag, 5. Mai, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd zu einer komisch-abgründigen Komödie.
weitere Informationen und Karten: www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/theater-der-fiskus.html
BARBARA AMSTUTZ, TEXTUREN
In der Galerie "Labor im Chor" im Kulturzentrum Prediger gibt die Ausstellung Barbara Amstutz, Texturen vom 6. Mai bis 26. Juni spannende Einblicke: "Was auch immer der Auslöser für eine Arbeit ist - während des Entstehungsprozesses bewege ich mich stets im Spannungsfeld von Material, Gestaltgebung und Handwerkstechnik."
Die Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd hat Barbara Amstutz (Basel) zur Stadtgoldschmiedin 2022 ernannt. Alle zwei Jahre ehrt die renommierte Auszeichnung international herausragende Gold- und Silberschmiede aus ganz Europa.
Barbara Amstutz präsentiert im Labor im Chor bei freiem Eintritt eigene Werke. Im Sommer findet ein Workshop unter ihrer Leitung statt.
Weitere Informationen:
www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/ausstellung-barbara-amstutz-texturen.html
KINDERKINOFESTIVAL
Das 29. Internationale Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd lädt vom 23. bis 29. Juni in die Gmünder Kinos ein. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche um einen Platz im Kurzfilm-Workshop, im Drehbuch-Workshop und in der Kinderjury bewerben. Alle Mitmach-Aktionen werden von Profis geleitet.
Weitere Informationen:
www.schwaebisch-gmuend.de/kinderkinofestival.html
VIVALDI FÜR KINDER
Seine CDs und Hörbücher fehlen in fast keinem Kinderzimmer: Mit Marko Simsa kommt einer der bekanntesten Musikvermittler nach Schwäbisch Gmünd. In der Reihe "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" lädt das Gmünder Kulturbüro Menschen ab 5 Jahre zum Familienkonzert Die vier Jahreszeiten - Vivaldi für Kinder ein.
Mit zwei Musiker-Kollegen gastiert Marko Simsa am Sonntag, 8. Mai, um 14.30 Uhr im Festsaal des Kulturzentrum Prediger.
Weitere Informationen und Karten:
www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/kinderkonzert-die-vier-jahreszeiten-vivaldi-fuer-kinder-2.html
MUSEUMSNACHT MUSEUMSTAG
Das Wochenende 14./15. Mai steht ganz im Zeichen der Kunst: Am Samstag, 14. Mai, laden rund 40 Museen, Galerien, Kunstvereine und Ausstellungshäuser im Remstal von 18 bis 24 Uhr zur Remstal Museumsnacht ein. In Schwäbisch Gmünd bieten das Museum im Prediger, das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik und das Panorama-Museum in der Grät bei freiem Eintritt einen unvergesslichen Museumsbesuch.
Am Sonntag, 15. Mai, findet unter dem Motto "The Power of Museums" der Internationale Museumstag statt. In Schwäbisch Gmünd gibt es kostenlose Führungen z.B. im Panorama-Museum und im Internationalen Schattentheater-Museum "schattenreich" im Mohrengässle 6.
Remstal Museumsnacht
www.remstal.de/events/remstal-museumsnacht
Internationaler Museumstag
www.museumstag.de
FESTIVAL-VORVERKAUF
Zum Thema "Vision Europa" ist das 34. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd in den Vorverkauf gestartet:
Vom 14. Juli bis 7. August stehen über 20 Veranstaltungen auf dem Programm - mit Stars und jungen Talenten aus der ganzen Welt. Karten sind erhältlich im i-Punkt am Marktplatz und im Internet unter www.kirchenmusik-festival.de.
Weitere Informationen und Karten:
www.schwaebisch-gmuend.de/wortreich-2478.html
MUSICAL-OPER "MARTYR!"
In der Musiktheater-Reihe 2021/2022 des Gmünder Kulturbüros präsentiert das Theater Pforzheim die Uraufführung der spektakulären Musical-Oper Martyr! Ratgeb - Maler, Mensch und frei.
Am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr ist die Produktion von Frank Nimsgern und Thomas Münstermann im Congress-Centrum Stadtgarten zu erleben. Das Auftragswerk schlägt eine Brücke von Schwäbisch Gmünd, der Geburtsstadt Jörg Ratgebs, nach Pforzheim, wo er 1526 hingerichtet wurde.
Die Musical-Oper ist ein bildgewaltiges Panorama über einen gerechtigkeitsliebenden Freigeist, der in den Schranken der Feudalgesellschaft gefangen ist.
Weitere Informationen und Karten
www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/musiktheater-joerg-ratgeb.html
DIE KLEINE HEXE
Sie zählt zu den beliebtesten Kinderbuch-Helden: Die kleine Hexe von Otfried Preußler. In der Kindertheater-Reihe des Gmünder Kulturbüros ist die kleine Hexe mit der Badischen Landesbühne Bruchsal am Sonntag, 29. Mai, um 14.30 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten zu Gast. Eine magische Geschichte von Mut, Freundschaft und ein Riesenspaß für Jung und Alt!
Weitere Informationen und Karten:
www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltung/kindertheater-die-kleine-hexe-2.html
GMÜNDER SOMMER
In den Remspark und in die Innenstadt lockt das vielseitige und bunte Programm des Gmünder Sommer mit Konzerten, Musik, Kleinkunst, Literatur, Kunst, Theater und vielem mehr.
Den Auftakt macht das Muttertagskonzert am Sonntag, 8. Mai, um 11 Uhr im CCS-Foyer. Die vielen Spitzenangebote des Ehrenamts, wechseln sich mit Glanzlichtern wie "Momente der Staufersaga", dem "Festival Europäische Kirchenmusik" und hochkarätigen Ausstellungen und Märkten ab. Einen Überblick über alle Termine bietet eine Broschüre, die ab sofort im i-Punkt am Marktplatz erhältlich ist.
Weitere Informationen:
www.schwaebisch-gmuend.de/veranstaltungskalender.html?REQUEST_TOKEN=HlkDDw-GOm6CVWij3yt0XPxRr_AMvhXPOK6rCMm2gfU&listFilterSent=1&month=&eventKeyword=Gmünder+Sommer&fromDate=02.05.2022&category= |
 |
|
|